PLAGIATE IM POP

Es geschieht nicht allzu oft, dass der Diebstahl geistigen Eigentums im Pop wirklich geahndet wird – obschon er beinahe die Regel ist. In jüngerer Zeit gab es etwa den Fall der britischen Band The Verve, die alle Rechte an ihrem größten Hit „Bittersweet Symphony“ verlor – weil die Streicher von den Rolling Stones geklaut waren. Andrew Lloyd-Webbers Musical „Phantom der Oper“ basiert im wesentlichen auf einem Riff aus dem Song „Echoes“ von Pink Floyd. Robbie Williams’ „Jesus In A Camper Van“ ist nur eine überarbeitete Version von Woody Guthries Folk-Klassiker „New York Town“. Und der aktuelle Hit von Adam Green „Emily“ – erinnert er nicht verdächtig an die „Werner“-Hymne „Beinhart“ von Torfrock? FRA