Der Europa-Plan: Mobiler studieren

Die europäischen Länder haben vereinbart, bis 2010 einheitliche Studienabschlüsse zu etablieren. Dadurch soll Studierenden der Gang ins Ausland und der Hochschulwechsel erleichtert werden. Durch Verkürzung des Studiums mit Zwischenabschluss Bachelor soll Akademikern zudem ein früherer Berufseinstieg ermöglicht und die Zahl der Studienabbrecher gesenkt werden. Der Hamburger Senat hat die Hochschulen verpflichtet, das europataugliche System bis 2009 zu installieren. Die Lehrstätten schreiben zurzeit die Curricula ihrer Studiengänge um. Zwar verzichtete der Senat im Gesetz auf einen quotierten Zugang zum vertiefenden Master. Finanziert werden die hiesigen Hochschulen aber nach Absolventenzahlen, wobei der Bachelor maßgeblich ist. wei