UMSONST REIN!

Am heutigen Donnerstag gibt es ein weiteres Konzert in der Reihe „Songs & Whispers“ im Rathaus Stuhr. Ab 20 Uhr spielen dort Howlin’ Lord und Ralegh Long. Hinter dem heulenden Herren steckt Mark Legassick aus Bristol, der bei seinem Auftritt von dem Keyboarder der Band Crippled Black Phoenix begleitet wird und sich an Country, Folk und Psychedelic orientiert. Ralegh Long aus London pflegt eher eine klassische Folk-Pop-Variante, die er mit Klavier, Gitarre und sparsamem Schlagzeug arrangiert. Die beiden spielen außerdem am Sonntag ab 20 Uhr im Moments.

Härter geht es bei „Local Radio’s Rocking Safari“ zu, die ebenfalls heute Abend ab 19 Uhr im Bluesclub Meisenfrei die Bands Soave und Bloodthirst Of The Demon präsentiert. Erstere spielen harten Rock mit eingestanden eigenwilligem Gesang, zweitere gingen im vergangenen Jahr aus der Band Suffered hervor und spielen ausgefeilten melodischen Death Metal.

Wenn Ihnen das zu viele Gitarren sind, warten Sie bis Sonntag. Da gibt es ab 16 Uhr im Bürgerzentrum Neue Vahr ein Russisches Weihnachtskonzert mit dem Chor Rodina in traditionellen Trachten. Später am Tag, nämlich ab 20 Uhr, spielt der hannoversche Orgel-Crack Lutz „Hammond“ Krajenski mit seiner Formation im Loft Jazz, Blues, Soul und Funky Listening.

Die Reihe „Jazz on Board“ auf dem Theaterschiff startet am Montag ins neue Jahr, wie gewohnt ab 21 Uhr, diesmal mit den Nachwuchsmusikern Thilo Seevers (Piano), Moritz Zopf (Bass) Caro Harms (Gesang) und Schlagzeuger Maxi Suhr.

Am Dienstag spielt der Bremer Gitarrist David Niedermayer ab 12.30 Uhr im Theatersaal der Bremer Uni Eigenkompositionen und Werke aus dem klassisch-modernen Repertoire.

Am Dienstag- und Mittwochabend gibt es dann im Institut français den Film „Le thé au harem d’Archimède“ zu sehen, am Dienstag in der Originalfassung, am Mittwoch im Original mit Untertiteln, Beginn an beiden Abenden um 19 Uhr.  ASL