Pirat: Wulff im Amt nicht haltbar

Der Fraktionschef der Piraten im Abgeordnetenhaus, Andreas Baum, sieht den Verbleib von Bundespräsident Christian Wulff im Amt skeptisch. Er gehe davon aus, dass das Staatsoberhaupt „nicht zu halten“ sei, sagte Baum am Donnerstag. Wulff sei durch eigenes Fehlverhalten zum „Spielball der Medien“ geworden und habe „keinen Handlungsspielraum“ mehr, sagte Baum. Auch das Interview für ARD und ZDF am Mittwochabend sei „kein Befreiungsschlag“ gewesen. Das Setzen auf den „Mitleidsfaktor“ bezeichnete Baum als „nicht angemessen“, weil Wulff sich selbst in diese missliche Lage gebracht habe. „Ein Bundespräsident kann sein Amt eben nicht einfach an der Abendgarderobe oder im Urlaub abgeben.“ Der Bundespräsident steht seit Wochen wegen eines umstrittenen Privatkredits in der Kritik. Zum Wochenbeginn geriet er verstärkt unter Druck, weil er nach Angaben der Bild-Zeitung versucht hatte, unter Androhung von strafrechtlichen Konsequenzen einen kritischen Bericht über den Kredit zu verhindern. (dapd)

Schwerpunkt SEITE 3