Konferenz „Roma im Neuen Europa“

Seit gestern Nachmittag läuft die Tagung „Roma im Neuen Europa – Zwischen Diskriminierung und Selbstvertretung“ in Kreuzberg. Auf der viertägigen Konferenz debattieren Wissenschaftler und Vertreter von Roma-Organisationen aus Deutschland und Osteuropa über Schulbildung und die Ausbildung von Roma, über ihre kulturellen Identitäten sowie über die politische Vertretung in der Europäischen Union, in Deutschland und osteuropäischen Staaten. Noch bis Sonntag finden täglich ab 10 Uhr Vorträge und Diskussionen statt. Organisiert wird die Tagung von der Anti-Rassismus-Gruppe des Hendrik-Kraemer-Hauses in Zusammenarbeit mit dem Museum Europäischer Kulturen, Veranstaltungsort ist das Hendrik-Kraemer-Haus in der Lindenstraße 85. Informationen und Tagungsprogramm unter www.hendrik-kraemer-haus.de. Im Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität ist ab dem 19. April eine Fotoausstellung zu dem Thema zu sehen.