UND HEUTE?
: … formiert sich der Widerstand in Dörpen

Gegen das in der Emsland-Gemeinde Dörpen geplante Kohlekraftwerk formiert sich Widerstand. „Fragt Uns!“ nennt sich eine heute beginnende Kampagne Dörpener Bürger, die von den Kirchen und vielen BIs vom BUND über „Saubere Energie“ bis zur „Klima Allianz“ unterstützt wird. Das Kraftwerk, ein Projekt der Bernerischen Kraftwerke AG und der Energie Baden-Württemberg AG (ENBW), ist für eine Kapazität von 900 Megatonnen ausgelegt und wird im Jahr 50 Millionen Tonnen Kohlendioxid in die Luft pusten. Schon im Frühjahr 2008 hatte es gegen die Dreckschleuder die mit 5.000 Teilnehmern größte je im Emsland stattfindende Demonstration gegeben. Mehr als die Hälfte aller Wahlberechtigten des CDU-regierten Städtchens unterschrieb die Forderung nach einer Bürgerbefragung. Die soll dem kohlefreundlichen Gemeinderat auf der entscheidenden Sitzung am 11. August vorgelegt werden.