Tanztheater mit Quartier e.V.: „Falsch verliebt!
: Liebe zwischen den Kulturen

In Franz Lehárs „Land des Lächelns“ sorgten sie im Theater am Goetheplatz zum ersten Mal für Aufsehen: eine höchst bunt gemischte Gruppe Jugendlicher aus Bremen, die per Tanz ein wenig Gegenwart in die Operettenwelt brachte. Ermöglicht wurde dieser Auftritt durch die Zusammenarbeit des Theaters Bremen mit Quartier e.V.

Im Dezember trug die Kooperation weitere Früchte: „Falsch verliebt“ feierte im Schlachthof Premiere. Christine Witte, die auch die Operette choreographiert hatte, schuf mit dem gleichen Tanzensemble ein Stück über die Liebe zwischen den Kulturen – ein Thema, das heute wahrscheinlich noch viel aktueller ist als zu Lehárs Zeiten, auch wenn das Thema „falsch verliebt“ spätestens seit Pyramus und Thisbe aus Ovids „Metamorphosen“ natürlich ein beliebtes Sujet ist.

Anders als im „Land des Lächelns“ gibt es in „Falsch verliebt“ übrigens keine Operettenklänge, sondern Beats aus der Gegenwart, multikulturell und mitreißend.  ASL/Foto: Windisch

■ Donnerstag, 20 Uhr, Neues Schauspielhaus