THEATERFESTIVAL
: Unbedingte Weltenreisen

Ob man nun im Besitz der Wahrheit ist, es nur zu sein glaubt oder eben nicht: Für den Wert eines Menschen ist diese Frage ganz und gar unerheblich. Worauf es ankommt, ist „die aufrichtige Mühe, die er angewandt hat, hinter die Wahrheit zu kommen“. Dass man sich dabei nun mal die meiste Zeit irrt – menschlich. Die Anerkennung des anderen, das ist keine Frage der Theologie oder der Wissenschaft, nicht einmal eine der gegenseitigen Übereinstimmung – sondern eine der Ethik. Zum dritten Mal versucht das Theaterfestival Lessingtage des Thalia-Theaters zu zeigen, dass und wie auch am Beginn des 21. Jahrhunderts eine unbedingte Toleranz möglich ist. Zentrales Thema der Eigenproduktionen und Gastspiele – unter anderem Kristian Smeds Dostojewski-Adaption „Sad Songs from the Heart of Europe“ (Foto) –, Lesungen, Konzerte, Spaziergänge und soziokulturellen Projekte sind diesmal Weltenreisen. MATT

■ Sa, 18. 1. bis Sa, 4. 2., Thalia- Theater, Alstertor 1, Thalia in der Gaußstraße, Gaußstraße 190 und in den Deichtorhallen; Programm und Infos: www.thalia-theater.de