Feuer im Tunnel

U-BAHN Feuer an Stromschiene im Bahnhof Möckernbrücke. Binnen Tagen zweiter Brand

Binnen eines Wochenendes hat es zweimal in U-Bahn-Tunneln gebrannt. In beiden Fällen wird ein Defekt der Stromzufuhr vermutet. Für die Passagiere gingen die Brände glimpflich aus, es wurde niemand verletzt. Am Freitagabend hatte es im Tunnel zwischen den Bahnhöfen Rathaus Steglitz und Schlossstraße dichte Rauchschwaden gegeben, am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr zum U-Bahnhof Möckernbrücke in Kreuzberg gerufen. Das Feuer sei dort an einer Stromschiene der U-Bahn ausgebrochen, so die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte hätten den Brand aber schnell löschen können.

Alle Züge, die am Freitag den Abschnitt zwischen Rathaus Steglitz und Schlossstraße passierten, sollen laut BVG-Sprecherin Petra Reetz untersucht werden. „Wir vermuten, dass es an einem schadhaften Stromabnehmer einer Bahn lag.“ Von ihm könne ein Funken auf eine Kabelbrücke übergesprungen sein.

Am Freitag hatte die BVG nach der Brandmeldung den Verkehr auf der gesamten Strecke der viel genutzten Linie U9 eingestellt. Das Feuer sei nicht groß gewesen, „aber es gab vor allem eine unheimliche Rauchentwicklung“, sagte Reetz.

Im Tunnelsystem der Berliner U-Bahn gab es in den vergangenen Jahren mehrfach Feueralarm, zuletzt im Januar 2011, als im Tunnel in der Nähe des U-Bahnhofs Ullsteinstraße eine Holzverkleidung brannte. (dpa)