KULTURKOMPASS

Wenn der Veranstaltungsort Elend heißt und gleich neben Sorge liegt, fürchten Eltern vielleicht noch mehr um das Wohlergehen ihrer Kinder als bei anderen Rockfestivals. Dabei geht es bei Rocken am Brocken am 31. Juli und 1. August auch nicht wilder zu als anderswo, diesmal unter anderem mit Angelika Express, Der Tante Renate, Olli Schulz und den Skatoons. Eintritt: €27,- (VVK)/35,- (AK) www.rocken-am-brocken.de Das Dithmarscher Rockfestival in Marne dauert sogar drei Tage, vom 13. bis 15. August. Die Veranstalter haben die NDW-Rocker Extrabreit reaktiviert, mit den Berlinern Jennifer Rostock und den Bremern Revolverheld aber auch das aktuelle deutsche Rockgeschehen im Boot. Aus Schweden kommen die Hardrocker von Babylon Bombs. Eintritt: €28,-/33,-/40 für einen, zwei oder drei Tage. www.dithmarscher-rockfestival.de Die Eutiner Festspiele dauern noch bis zum 30. August. Auf der Seebühne laufen Jaques Offenbachs satirische Operette „Die Herzogin von Gerolstein“ sowie die Opern „Otello“ von Giuseppe Verdi und „Der Barbier von Sevilla“ von Gioachino Rossini. Für Kinder gibt es eine speziell bearbeitete Fassung des „Freischütz“ von dem in Eutin geborenen Carl Maria von Weber. www.eutiner-festspiele.de Zum 800. Jubiläum der Kaiserkrönung von Otto IV. beleuchtet das Braunschweigische Landesmuseum das Leben des Welfen. Am Burgplatz werden vom 8. August bis zum 8. November bedeutende Exponate wie der Krönungsmantel und das Testament von Otto gezeigt, insgesamt rund 200 Stücke. Die Ausstellung soll Höhepunkt des von der Stadt ausgerufenen „Kaiserjahres“ sein. www.ottoIV.de