Senat antwortet, Senat schweigt

Das Freiluftkino im Schanzenpark soll auch nach dem Umbau des Wasserturms zu einem Hotel in dem Umfang genutzt werden können, der 1996 in einem städtebaulichen Vertrag festge-schrieben wurde. Das teilte Kultur-Staatsrat Detlef Gottschalck gestern in der Fragestunde der Bürgerschaft mit. Das ermögliche drei jeweils zweitägige Open-Air-Kinos bis 1 Uhr Nachts. Wenn die Nutzung darüber hinaus gehen sollte, „müsste man das im Einzelfall prüfen“, sagte Gottschalck. Das zuständige Bezirksamt Eimsbüttel sei im Gespräch mit allen Beteiligten. Claudius Lieven (GAL) hatte wegen Medienberichten nachgefragt, nach denen das Kino ab 2007 wegen zu großer Lautstärke nicht mehr stattfinden könne.

Wirtschaftsstaatsrat Gunther Bonz hingegen weigerte sich in der Fragestunde konsequent, die Höhe der Grunderwerbskosten für die weitere Verlängerung der Airbus-Landebahn in Richtung Neuenfelde mitzuteilen. „Ich denke schon, dass dieses Parlament einen Anspruch hat, die Gesamtkosten zu erfahren“, insistierte GAL-Fraktionsvize Christian Maaß vergeblich. Die Stadt habe sich gegenüber den Eigentümern zu Stillschweigen verpflichtet, beharrte Bonz, dem lediglich über die Lippen kam, dass die reinen Baukosten der Landebahn „weit unter 100 Millionen Euro“ liegen würden. jox