Nachhaltig wachsen

Global Marshall Plan in Hamburg: Expertenforen über globale Nachhaltigkeit heute in St. Katharinen

Die internationale Initiative „Global Marshall Plan“ lädt am heutigen Sonnabend zu mehreren Diskussionforen über das Thema Nachhaltigkeit in die Hamburger Hauptkirche St. Katharinen ein. Dazu stellen sich Unternehmen und Initiativen vor, welche die Idee des Global Marshall Plans unterstützen. Das Netzwerk aus Organisationen und Einzelpersonen hat sich die Entwicklung der ärmeren Länder durch eine Anschubfinanzierung, die ein erster Schritt in eine ökosoziale Marktwirtschaft sein soll, zum Ziel gesetzt.

Ab 11.30 Uhr informieren am Katharinenkirchhof 1 drei mit Fachleuten besetzte Podien über Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Stadtentwicklung, über nachhaltige Energiekonzepte und über faire Arbeitsbedingungen in der Textilproduktion. Auf den Podien sitzen Vertreter aus Politik und Wirtschaft und von Nichtregierungsorganisationen, so etwa Thomas Effenberger von der gleichnamigen Hamburger Vollkornbäckerei, Johannes Merck vom Otto Versand, Gisela Burckhardt von der „Kampagne für saubere Kleidung“ und der SPD-Landeschef Mathias Petersen.

Zu den Unterstützern des Global Marshall Plans gehören Vetreter des Club of Rome, von Attac, dem BUND und der Kirchen. Die Ini will die Globalisierung in nachhaltige Bahnen lenken und dafür an den Erfolg des Marshall Plans der USA für Europa nach dem 2. Weltkrieg anknüpfen. wei