tore, punkte, leidenschaft
:

Pferderennen: Mit einem imponierenden Start-Ziel-Sieg der drei Jahre alten Stute Quadrupa endete am Samstag auf der Galopprennbahn in Düsseldorf das mit 20.000 Euro dotierte Henkel-Trial, der Düsseldorfer Stutenpreis. In dem wichtigsten Test für das klassische Henkel-Rennen am 8. Mai an gleicher Stelle setzte sich Quadrupa nach 1.600 Metern unter ihrem Jockey Adrie de Vries gegen die von Andrasch Starke gerittene Indian View und die klare Favoritin Soignee (Eduardo Pedroza) durch.

Sportpolitik: Der in Alpen am Niederrhein geborene Sportfunktionär Theo Rous ist zum neuen Ehrenpräsidenten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) ernannt worden. Zudem wurde ihm auf dem Verbandstag des DLV am Samstag in Kevelaer das Bundesverdienstkreuz verliehen. „Theo Rous ist eine Integrationsfigur im DLV gewesen, eine hervorragende Persönlichkeit, die die deutsche Leichtathletik geprägt und ihr internationales Ansehen gegeben hat“, sagte der nordrhein-westfälischen Sportminister Michael Vesper (Grüne) bei der Verleihung über den 70-Jährigen.

Dritte Liga: In der Fußball-Regionalliga Nord hat sich der SC Paderborn wieder an die Spitze gesetzt. Nach mehreren Niederlagen in Pokal und Meisterschaft gewann die Mannschaft von Trainer Pavel Dotchew am Samstag vor 2.451 Zuschauern glücklich gegen die Amateure von Borussia Dortmund mit 1:0 (0:0). Die BVB-Reserve muss somit um den Klassenerhalt bangen, während der Rückrundenzweite Fortuna Düsseldorf durch einen 2:1-Auswärtssieg bei Union Berlin vor 5.000 Zuschauern jetzt wohl nur noch zwei Saisonsiege benötigt, um in der Liga zu bleiben. Tim Kruse und Marcel Podszus sorgten mit zwei späten Toren für den Erfolg in der Wuhlheide. Beinahe gerettet ist der Wuppertaler SV. 1:0 gewannen die Bergischen beim VfL Wolfsburg II und stießen die langweilige Erstliga-Reserve so in den völlig verdienten Abstiegsschlund.

In der Regionalliga Süd kamen die Sportfreunde Siegen bei den Stuttgarter Kicker nicht über ein ödes 0:0 hinaus. Vor 2.710 Zuschauern lieferten beide Teams bereits das jeweils neunte Unentschieden ab. Siegen bleibt trotz des torlosen Remis auf einem Aufstiegsplatz.

Offensivfußball: Bei einem Fußballspiel in Bocholt (Kreis Borken) ist es am Freitagabend zu einer größeren Schlägerei gekommen. Laut Polizeibericht gab es fünf Verletzte. Mindestens 40 Menschen schlugen und traten beim A-Jugend-Spiel zwischen Borussia Bocholt (Heimatclub von Ex-Bayernstürmer Roland Wohlfarth) und Anadoluspor Wesel nach einem Ausgleichstor aufeinander ein. Beteiligt waren die Spieler, eine andere trainierende Mannschaft und Zuschauer. Wilde Beschimpfungen der Spieler hatten die Handgreiflichkeiten ausgelöst. TEI