Rot-grünes Führung-Quartett für das Ruhrgebiet

Halles Kämmerer und Gelsenkirchens Umweltleiter sollen beim Regionalverband Finanzen und Umwelt verantworten

RUHR taz ■ Vor der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) am kommenden Montag haben sich SPD und Grüne auf das Leitungspersonal geeinigt. Wie die SPD-Fraktion gestern mitteilte, soll der gebürtige Duisburger Dieter Funke, zur Zeit Beigeordneter im sächsischen Halle, RVR-Kämmerer werden. Eine Überraschung ist Ulrich Carow – der designierte RVR-Umweltdezernent war Referatsleiter für Umwelt bei der Stadt Gelsenkirchen. Auf den Umweltposten hatte sich auch Michael Schwarze-Rodrian von der Projekt Ruhr beworben, der für die Landesgesellschaft den Emscher Landschaftspark betreut. Findet sich eine Mehrheit fürs rot-grüne Personaltableau, ist die Verbandsleitung komplett: Als Vorschlag für den Planungsdezernenten steht der grüne Landtagsabgeordnete Thomas Rommelspacher zur Wahl. Anfang März wurde Heinz-Dieter Klink, ehemals SPD-Fraktionschef in Gelsenkirchen und Kämmerer in Dorsten, zum Regionaldirektor gewählt. DAT