Contra Mautflüchter

Bürgerinitiative gegen Lastwagen-Verkehr in der Bremerhavener Heerstraße trifft Senator Eckhoff

Bremen taz ■ Eine Bürgerinitiative gegen zunehmenden LKW-Verkehr hat sich in Burglesum formiert. Etwa 180 Menschen trafen sich am Donnerstag Nachmittag mit dem Senator für Bau, Umwelt und Verkehr, Jens Eckhoff (CDU), am Lesumer Goldbergplatz.

Direkt an der Bremerhavener Heerstraße sollte der Senator mit der Lage konfrontiert werden: Bauarbeiten auf der parallel laufenden Autobahn 27 führen zu Umgehungsverkehr und verschärfen damit die Situation auf der Durchgangsstraße. Seit Anfang des Jahres nehmen noch mehr Lastwagen den Weg durch die Stadt, weil ihre Fahrer die LKW-Maut sparen wollen – so jedenfalls der Eindruck der Anwohner, die schon lange gestört fühlen.

Wie groß der Anteil der Mautflüchter am derzeitigen Verkehr ist, wurde bisher noch nicht gezielt untersucht, so die Aussage von Florian Boelke (SPD), Mitglied des Beirats Burglesum. Der Beirat hat aber bereits gefordert, die Bremerhavener Heerstraße nachts ab 22 Uhr für den Schwerlastverkehr zu sperren. Außerdem wolle man erreichen, dass die Straße aus dem LKW-Führungsnetz herausgenommen wird, so Boelke. Das Führungsnetz empfiehlt Alternativstrecken zur Autobahn, auf die Lastwagenfahrer bei starkem Verkehrsaufkommen ausweichen sollen – die Bremerhavener Heerstraße ist eine von ihnen.

Senator Eckhoff sagte zu, die Sachlage im Lauf der nächsten vier Wochen zu prüfen. Ein Nachtfahrverbot oder Durchfahrtsbeschränkungen für LKWs seien mögliche Maßnahmen, teilte sein Sprecher Holger Bruns mit. PK