RESTITUIERTE WERKE
: Lehmbruck zurück

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat zwei Aquarelle von Wilhelm Lehmbruck (1881–1919) zurückgekauft. Die Werke waren kürzlich von der Stiftung an die Erbin des Alteigentümers Paul Westheim (1886–1963) zurückgegeben worden. Diese sei nun bereit die Werke „Susanna“ und „Mutter und Kind“ günstig an das Kupferstichkabinett abzugeben, hieß es. Der Kunstkritiker Westheim musste wegen seiner jüdischen Abstammung 1933 nach Paris fliehen. Aufgrund seiner wirtschaftlichen Notlage sah er sich gezwungen, die Lehmbruck-Werke der Nationalgalerie zu verkaufen. (dpa)