REAKTION AUF PRESSEBERICHTE
: Ratzmann interessiert sich nicht für Berlin Partner

Der ehemalige Fraktionschef der Grünen- im Abgeordnetenhaus Volker Ratzmann hat nach eigenen Angaben den Posten eines Geschäftsführers bei der Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin Partner ausgeschlagen. „Ich bin gefragt worden, aber ich habe abgesagt“, erklärte Ratzmann am Freitag auf Nachfrage. „Ich habe daran kein Interesse.“ Der 51-Jährige reagierte damit auf einen Bericht der Berliner Zeitung, in dem es hieß, er habe aktiv seine Chancen ausgelotet, den Posten zu bekommen.

Der frühere Geschäftsführer von Berlin Partner, René Gurka, hatte den Job im Oktober vorzeitig aufgegeben. Vorausgegangen war Kritik, die Wirtschaftsfördergesellschaft habe Ausschreibungs- und Vergaberegeln nicht korrekt eingehalten. Gurkas Posten übernahm Melanie Bähr, bis dahin Justiziarin von Berlin Partner. Eine Zeit lang war vorgesehen, einen weiteren Geschäftsführer zu berufen.

Die Berliner Zeitung hatte sowohl Ratzmanns Darstellung des Vorgangs wiedergegeben als auch die – kolportierte – Version seiner aktiven Bemühungen um den Posten. Demnach hätte der Grüne Gespräche mit der IHK-Spitze, dem Aufsichtsrat von Berlin Partner sowie dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit geführt. Weil sich Melanie Bähr als Geschäftsführerin bewährt habe, sei die Idee einer Doppelspitze aber fallen gelassen worden. (dpa)