Was macht die Bewegung?

Freitag, 3. Februar

Stuttgart | OpenFair Ein Festival-Wochenende mit Podien, Workshops und Theater, organsiert von rund 45 politischen Initiativen, im Gewerkschaftshaus und Forum 3, Willi-Bleicher-Str. 20 / Gymnasiumstr. 21.

Berlin | Energie Strategie- und Aktionskonferenz: „Energiekämpfe in Bewegung“, bis Sonntag im Mehringhof, Gneisenaustr. 2a.

Karlsruhe | Krise „Schocktherapie! – Zur Lage in Griechenland“, ein aktueller Bericht, 19.30 Uhr, Viki, Viktoriastr. 12.

Köln | Entwicklung Über die Veränderung der Entwicklungshilfe seit dem Amtsantritt von Dirk Niebel, Vortrag und Diskussion, 20 Uhr, Allerweltshaus Körnerstraße 77.

Samstag 4. Februar

Berlin | Wohnraum Zombie-Parade, Protest gegen die Räumung der Liebig14 vor einem Jahr, 15 Uhr, Bersarinplatz.

München | Krieg Demonstration gegen die sogenannte Sicherheitskonferenz, 13 Uhr, Stachus.

Münster | Uran Internationale Urankonferenz, 10–18 Uhr, Institut für Politikwissenschaft, Scharnhorststraße 100.

Bundesweit | ACTA „Paperstorm“, eine Aufklärungskampagne über ACTA zum Mitmachen:

anonnewsde.tumblr.com

Sonntag 5. Februar

Hamburg | Occupy Mark Greif, Mitbegründer der New Yorker Kulturzeitschrift n+1, über die neue Bewegung, 20 Uhr, Golem, Große Elbstraße 14.

München | Krieg Die Sicherheitskonferenz 2012: „Neue Herausforderungen für Deutschlands Außenpolitik?“, 15 Uhr, Künstlerhaus, Lenbachplatz 8.

Gronau | Anti-Uran „UAA Gronau stilllegen!“, Kundgebung, 13 Uhr, vor der Urananreicherungsanlage, Röntgenstraße 4.

■ mehr auf bewegung.taz.de