Bremer adoptieren Revolution

Spenden Eine Initiative der Grünen und Einzelpersonen aus Bremen unterstützen syrische Oppositionelle in dem Ort Al Kadam

„Die Syrer haben den Eindruck, nicht so beachtet zu werden“

Den Aufstand gegen das Assad-Regime in Syrien will eine Bremer Initiative, an der die Partei der Grünen beteiligt ist, unterstützen. Im Rahmen der Kampagne „adopt a revolution“ helfen Bremer und Bremerinnen mit Spenden direkt einem Komitee in dem Ort Al Kadam in der Nähe von Damaskus, wie die Nahost-Wissenschaftlerin und Initiatorin der Bremer Kampagne, Ivesa Luebben, erklärt.

„Das besondere ist, dass die Spenden direkt bei einer Gruppe vor Ort ankommen, sagte Luebben, die von 1984 bis 1987 in Syrien und von 1990 bis 2006 in Ägypten lebte. Das Geld werde vor allem für Kommunikationsmittel gebraucht, die vor dem Geheimdienst sicher sind sowie für Wohnungen und Nahrung für diejenigen, die untertauchen mussten.

Für genau so wichtig hält Luebben aber die moralische Unterstützung. „Die Syrer haben den Eindruck, nicht so beachtet zu werden wie die Revolutionen in Ägypten und Tunesien“, sagte Luebben. Das liege zum einen daran, dass spektakuläre Bilder wie die vom Kairoer Tahrir-Platz fehlen und Journalisten nicht frei berichten können, sagte die Bremer Grünen-Vorsitzende Henrike Müller, die die Kampagne gemeinsam mit Luebben gestern vorstellte. Zum anderen, so Luebben, sei es sehr viel schwieriger, politischen Druck auszuüben, da Syrien von Ländern wie China, Iran und Russland unterstützt würde. Kampagnen wie „adopt a revolution“ könnten jedoch helfen, die Zivilgesellschaft beispielsweise in Russland zu erreichen.

Eine Prognose, wie es in Syrien weitergeht, mochte Luebben nicht stellen. Optimistisch mache sie aber, dass sich überhaupt oppositionelle Strukturen gebildet hätten.

Die Grünen-Chefin Müller machte deutlich, dass nur politischer Druck von außen einen Umsturz des Regimes bewirken könne. Sie forderte außerdem einen Abschiebestopp für syrische Flüchtlinge. eib

Spenden für Al Kadam an „about: change“ e. V., Kontonummer 3536800, BLZ 860 205 00, Stichwort „Al Kadam“