Was macht die Bewegung?

Montag, 6. Februar

Frankfurt a. M. | Fluglärm Jeden Montag Demo mit Rasseln und Trillerpfeifen im Terminal 1, Flughafen Frankfurt.

Koblenz | Anti-Atom Montagsspaziergang mit Samba und Redebeiträgen zum Thema Energie, Klima und Atom, 17.30 Uhr, Löhrrondell.

Stuttgart | Bahnhof Die 110. Montagsdemonstration gegen das „zerstörerische Projekt Stuttgart 21“, 18 Uhr, vor dem Hauptbahnhof, Schillerstraße / Arnulf-Klett-Platz.

Bochum | Südafrika „100 Jahre ANC – Zwischen Befreiung und neoliberaler Politik“, 19.30 Uhr, Bahnhof Langendreer Wallbaumweg 108.

Dienstag, 7. Februar

Berlin | Netzwelt Die Socialbar ist ein Erfahrungsaustausch von Weltverbesserern zum Thema „Online vernetzen, offline bewegen“, 19 Uhr, taz Café, Rudi-Dutschke-Str. 23.

Freiburg | Sex „Die Linke und der Sex“, über utopische Gesellschaftsentwürfe, eine Kritik der Sexualität, Vortrag, 19 Uhr, Uni Freiburg, Kollegiengebäude III, Hörsaal 3043 Werthmannplatz 3.

Mittwoch, 8. Februar

Berlin | Migration „Europa macht dicht. Wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand?“, eine Abendveranstaltung zum Thema „Festung Europa“, 19 Uhr, Bildungswerk Berlin, Kottbusser Damm 72.

Donnerstag 9. Februar

Frankfurt a. M. | Migration Zur Kritik der Migrationspolitik. Noborder und Kritische Theorie, Vortrag und Diskussion, Institut für Sozialforschung, Sitzungsraum 1, Senckenberganlage 26.

Stuttgart | Arbeit? Stadtteilkino: „Moderne Zeiten“, 18 Uhr, im Falkenbüro, Wagenburgstr. 77.

Weitere Termine & Aktionen: bewegung.taz.de