BOSNIEN-HERZEGOWINA
: Kriegsverbrecher mit Adressen

SARAJEVO | Die größte bosnische Zeitung Dnevni Avaz hat die Wohnadressen von elf mutmaßlichen serbischen Kriegsverbrechern veröffentlicht. Sie sollen für die Ermordung von rund 300 Menschen verantwortlich sein und unbehelligt in der Republika Srbska, der serbischen Landeshälfte Bosniens, und in Innsbruck in Österreich leben, heißt es in der Ausgabe vom Dienstag. Verantwortlich seien sie für Massaker und Misshandlungen im Jahr 1992 in der Region Ljutocka Dolina nahe der Stadt Bihac im Nordwesten des Landes. (dpa)