Eilige Suche nach Doppelpässen

KÖLN taz ■ Kurz vor der NRW-Landtagswahl am 22. Mai läuft die Suche nach türkischen Doppelpassbesitzern auf Hochtouren: Von den rund 7.000 in Köln angeschriebenen Türken hätten bisher rund 3.300 geantwortet, sagte eine Mitarbeiterin des Kölner Wahlamtes der taz. Wie viele davon neben ihrem deutschen noch einen türkischen Pass haben, sei noch nicht klar. In ganz Nordrhein-Westfalen hatten mehrere Tausend Türken ihre Wahlbenachrichtigung schon im Briefkasten, obwohl sie aufgrund des Doppelpasses eigentlich nicht wählen dürfen.

Gleichzeitig machte Otto Schily Druck auf die Türken mit einer unerlaubten doppelten Staatsbürgerschaft. „Scheindeutsche“, so Schily wörtlich, sollten „die Dinge rasch offen legen“, sagte der Innenminister am Rande einer SPD-Wahlkampfveranstaltung in Köln am vergangenen Freitag. „Es wäre nicht gut für eine Wahl, wenn daran Menschen teilnehmen, die gar nicht wahlberechtigt sind.“ Denn, so Schily: „Wir wollen ja nicht, dass bei der Wahl gemogelt wird.“ CHS