BERLIN | Die Bundeswehr-Rationalisierungsgesellschaft Beschaffung und Betrieb (g.e.b.b.) soll einem 75-Jährigen für sein Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis eine Abfindung von rund 80.000 Euro gezahlt haben. Laut Leipziger Volkszeitung handelt es sich um den pensionierten Ministerialrat Paul Fritz, der nach Ende seiner Beamtentätigkeit von der g.e.b.b. rekrutiert worden war. Ähnliche Abfindungen erhielten demnach auch die Energieexpertin Jutta Schneider und der Logistik-Fachmann Hans Joachim Schell. (afp)

DAS WETTER
: Das Gebibbere geht immer weiter

Auch heute bleibt es im Norden teilweise wolkig, aber meist trocken. Nur ab und zu fallen noch vereinzelte Schneeflocken. Die Süddeutschen können sich dafür auf längeren Sonnenschein freuen. Die Höchsttemperaturen erreichen –12 Grad in Ostthüringen, –8 bis –5 Grad in der Mitte und im Süden und bis –1 Grad in Küstennähe. Weil aber der nordöstliche Wind landesweit auffrischt, fühlt sich die Luft trotz dieser leichten Frostabschwächung unverändert eisig an.