gut zu wissen
: Psychotherapeuten-Kongress

Psychotherapeuten werden in den nächsten Tagen Bremen überschwemmen - zumindest mit ihren Theorien. Die Deutsche Psychoanalytische Vereinigung (DPV) hält in Bremen ihren Frühjahrskongress. „Zeit und Raum“ ist eines der Themen - nicht nur die philosophische Frage, sondern die Störungen des Raum- und Zeiterlebens bei verschiedenen Krankheitsbildern.

Am Donnerstag (28.4.) gibt es um 20 Uhr einen öffentlichen Vortrag von Shmuel Erlich aus Jerusalem zum Thema: Zeit und Raum für die Psychoanalyse? Am Samstag soll es im Rahmen der Tagung auch um die „Folgen von Nationalsozialismus und Krieg“ gehen (Transgenerationelle Tradierung von Schuld und Trauma) und um Kindheitserinnerungen an Nationalsozialismus und Krieg von Psychoanalytikern/innen.

Nachmittags ab 16 Uhr soll es in einer auch für Laien geöffneten Veranstaltung im Kongress-Zentrum um die „Tradierung des Traumas der nationalsozialistischen Judenvernichtung in Deutschland“ gehen.

Weitere Informationen unter: www.dpg-bremen.de