LOHNERHÖHUNGEN
: Von der Leyen steht allein da

BERLIN | Arbeitsministerin Ursula von der Leyen stößt mit ihrer Forderung nach spürbaren Lohnerhöhungen in der anstehenden Tarifrunde auf Kritik in den eigenen Reihen und der Industrie. Die Politik solle sich aus der Lohnfindung heraushalten, sagte Unionsfraktionsvize Michael Fuchs. Gesamtmetall-Chef Martin Kannegiesser verbat sich „Belehrungen“. DGB-Chef Michael Sommer kündigte eine harte Gangart an. Von der Leyen hatte eine Lohnerhöhung oberhalb der Inflationsrate gefordert. (rtr)

Meinung + Diskussion SEITE 12