Die Einrichtung einer landeseigenen Klimaschutzeinrichtung hat die Regierungskommission Klimaschutz Niedersachsen empfohlen. Zentrale Aufgabe solle die Vernetzung, Koordination und Qualifizierung der bereits im Land vorhandenen Institutionen sowie Unterstützung im Aufbau regionaler Beratungsangebote sein, heißt es in dem Bericht der Kommission. Neben Förderprogrammen zur Senkung des CO2-Verbrauches stehen darin auch Anregungen zu mehr Energieeffizienz und dem Umgang mit erneuerbaren Energieträgern. +++ Das Schmallenberg-Virus ist schon auf 68 schleswig-holsteinischen Bauernhöfen nachgewiesen worden. Die Zahl der betroffenen Betriebe hat sich damit innerhalb von acht Tagen fast verdoppelt. Die Untersuchung von Proben aus 55 weiteren Betrieben verlief negativ. Das Virus verursacht Totgeburten oder Missbildungen bei Lämmern und Kälbern. +++ Ein Eldorado für Laubfrösche ist der Landkreis Diepholz nach einer Bestandsaufnahme des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu). Diese seltene und gefährdete Amphibienart lebe in der Region an über hundert Gewässern, teilte der Verband mit. Für den ganzen Landkreis zählten die Nabu-Experten etwa 1.100 Laubfrosch-Männchen, die durch lautes Quaken auf sich aufmerksam machten. +++