VORMERKEN
: Der soziale Fortschritt auf seinem Weg durch die Geschichte, mit Halt morgen im Brechthaus

Die Kapitelüberschriften lauten zum Beispiel „Kann die Aufklärung wahr sein?“ oder aber auch „Hippies im Mietrückstand“, und nachgegangen wird der Frage, ob eigentlich so was wie sozialer Fortschritt gedacht oder gar gemacht werden kann. Für eine vorläufige Antwort haben Barbara Kirchner und Dietmar Dath in den Rückspiegel der Geschichte mit ihren vielen Geschichten geschaut und sich dann fast 900 Seiten Zeit gelassen, die nun zum Buch gebunden ganz frisch vorliegen. „Der Implex – Sozialer Fortschritt: Geschichte und Idee“ ist der Titel dieser Suche nach den versteckten Hinweisen in der Vergangenheit, dass morgen alles besser wird. Am Dienstag wird das Buch im Literaturforum im Brecht-Haus vorgestellt. TM

■ „Der Implex“: Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125 Dienstag, 20 Uhr. 5/3 €