China: Mehr Kredit für die Konjunktur

PEKING rtr | Im Kampf gegen den Konjunkturabschwung lockert China seine Geldpolitik erneut. Die Notenbank der zweitgrößten Volkswirtschaft schraubte am Samstag die Mindestreserve-Anforderung für Banken um 50 Basispunkte auf 20,5 Prozent zurück. Damit haben die Geldhäuser etwa bis zu umgerechnet knapp 50 Milliarden Euro mehr Geld zur Vergabe von Krediten zur Verfügung. Es ist der zweite Schritt dieser Art seit November. Damals hatte die Notenbank erstmals seit drei Jahren die Rücklagenquote gesenkt, um den Geldfluss an Unternehmen und Verbraucher zu verstärken. Aus Furcht vor einer Überhitzung der schnell wachsenden Wirtschaft hatte sie zuvor die Kreditvergabe gedrosselt. Doch nun zeichnet sich das fünfte Quartal mit einem sinkenden Wachstum in Folge ab. Von Reuters befragte Analysten rechnen im Schnitt damit, dass sich das Wachstum im ersten Quartal aufs Jahr hochgerechnet auf 8,2 Prozent verlangsamt – von 8,9 Prozent im Schlussquartal 2011.