Vorerst guten Appetit

Betr.: Kuh frisst weiß nicht was, taz bremen vom 19. April 2005

Im Artikel fehlt der Anlass, warum am 18.4.2005 die Fahrraddemo mehreren Bremer Firmen fuhr. An diesem Tag war die Kennzeichnungspflicht von Lebensmitteln, die gentechnisch veränderte Zutaten enthalten, ein Jahr alt. Daran wollten die Teilnehmer die Firmen und die Verbraucher erinnern. Wie mangelhaft mit dem Thema genveränderte Futtermittel umgegangen wird, ließ sich deutlich sehen an der Ignoranz von Könecke und Nordmilch. Sie blockten Gespräche ab. Die Konzerne wissen, dass die Futtermittel eine Gesetzeslücke, sowie eine Gefahr für Verbraucher, Tier und Umwelt darstellen. Sie müssen nicht gekennzeichnet werden. Nach einer neuen Studie von „foodwatch“ enthalten Futtermittel, die die Nutztiere fressen, nicht nur genveränderte Pflanzen, sondern auch Pharmaabfälle, Chemieschlacke und Pestizide. Wie lange kann man dieses explosive Thema noch unter die Oberfläche drücken? Vorerst wünsche ich noch einen guten Appetit. JENS SCHNITKER, Bremen