Im Zeichen der Heuschrecken-Jagd

Mit vom DGB geschätzten 6.000 TeilnehmerInnen an der Kundgebung zum 1. Mai auf dem Domshof haben gestern trotz Kapitalismuskritik von oberster Stelle und Verdruss über Hartz IV nicht mehr Menschen dem linken Ritual beigewohnt als in den vergangenen Jahren. Bei Beck’s, Chinapfanne und Maisonne lauschten Menschen aller Altersgruppen und zahlreicher linker Gruppierungen und Parteien sowie der SPD der Bremer DGB-Vorsitzenden Helga Ziegert, die für die Arbeitnehmer nun „wachsende Verbitterung, aus der Gegenwehr entsteht“, ausmachte. Hauptredner Detlef Hensche erklärte unter Beifall in Richtung Heuschrecken-Jäger Franz Müntefering, er erwarte nun die Rücknahme der 187 Gesetze und Verordnungen, die raffgierigen Unternehmern zupass kommen und „in den vergangenen fünf Jahren mit Münteferings Zustimmung verabschiedet worden sind“. Unter den Demonstranten waren auch 250 Studierende, die gegen Studiengebühren protestierten. sgi/F.: Wegener