GRÜNES BAND AM POTSDAMER PLATZ
: Anwohner müssen Millionenkosten für Park mitzahlen

Das sogenannte grüne Band am Potsdamer Platz kommt Anwohner teuer zu stehen: Für den Bau des 3 Millionen Euro teuren Tilla-Durieux-Parks müssen die Anlieger zahlen, so das Verwaltungsgericht am Mittwoch. Mit dem Beschluss wurden drei Klagen von Eigentümern in Eilverfahren zurückgewiesen, gegen die Entscheidung kann Beschwerde eingelegt werden. Das Bezirksamt Mitte hatte laut Gericht 2003 den nach einer Schauspielerin benannten Park auf 24.000 Quadratmetern mit zwei unregelmäßig geneigten „Grasskulpturen“ fertiggestellt. Nach Angaben von Gerichtssprecher Stephan Groscurth kommen auf Betroffene anteilig nach Grundstücksgröße Forderungen bis zu 100.000 Euro zu. Anlieger wollten per Klage die finanzielle Beteiligung abwenden. Der Park diene der physischen und psychischen Erholung der hier lebenden Menschen und habe damit die Funktion eines Gartenersatzes, begründete das Gericht. Dass auch Touristen die Grünfläche nutzen, ändere nichts an dieser Einstufung. (dpa)