Stadt Köln gegen Atomwaffen

KÖLN taz ■ Die Stadt Köln fordert die Abschaffung aller Atomwaffen. Wie die Verwaltung auf eine Anfrage der PDS hin mitteilte, hat Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes (SPD) stellvertretend für die Stadt eine entsprechende Erklärung deutscher Bürgermeister unterzeichnet.

Darin appellieren die Bürgermeister an die Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrages, die gestern in New York eröffnet wurde, Verhandlungen über die Abschaffung aller Atomwaffen aufzunehmen. Diese sollten bis zum Jahr 2010 abgeschlossen, bis 2020 sollten die Ergebnisse umgesetzt werden. Die deutschen Bürgermeister verlangen auch einen Abzug aller US-Atomwaffen aus Deutschland und einen Verzicht Deutschlands auf nukleare Teilhabe.

Die Stadt Köln ist seit 1985 Mitglied im 1982 gegründeten internationalen Netzwerk „Mayors for Peace“. Weltweit sind 942 Städte daran beteiligt. DET