IN ALLER KÜRZE

Zustand unverändert

Nach dem erneuten Fund von Keimen auf der Frühchenstation des Klinikums Bremen-Mitte geht die Ursachenforschung weiter. Der Zustand der drei von resistenten Darmbakterien besiedelten Frühchen sei unverändert, sagte eine Sprecherin des Klinikverbundes am Montag. Sie seien nicht an den Keimen erkrankt. Die Untersuchung der Mitarbeiter dauere noch an, weil im Abstand von einigen Tagen Abstriche gemacht werden müssten. Auf der Station gilt ein Aufnahmestopp. Das Robert-Koch-Institut habe noch keinen Bericht vorgelegt.

Mehr Tempo 30

Anlässlich steigender Zahlen von Verkehrsunfällen mit Senioren und Fahrradfahrern fordern die Grünen, dass in möglichst vielen Straßen, vor allem in Wohngebieten, Tempo 30 gilt. Das könne das Unfallrisiko laut Studien um mindestens 25 Prozent senken.

Lohnerhöhung gefordert

In Bremen und umzu finden anlässlich der am Donnerstag beginnenden Tarifrunde im öffentlichen Dienst heute und morgen zahlreiche Protestaktionen statt. Die Gewerkschaft Ver.di fordert für die rund zwei Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen 6,5 Prozent Lohnerhöhung, mindestens aber eine Anhebung der Einkommen um 200 Euro. Ferner verlangt Ver.di die unbefristete Übernahme von Auszubildenden und eine Erhöhung von deren Vergütungen um 100 Euro. Zugleich soll der Tarifvertrag nur zwölf Monate Laufzeit haben. In den vergangenen zehn Jahren hätte die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Reallohnverluste von fast neun Prozent hinnehmen müssen, so Ver.di zur Begründung.

Streit um Betriebsrat

Wegen Behinderung einer Betriebsratswahl hat die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Strafanzeige gegen zwei Prokuristen der Firma PET Recycling Nord bei der Staatsanwaltschaft Bremen erstattet. Die Firmenvertreter sollen bei einer Betriebsversammlung auf dem Firmengelände Beschäftigte eingeschüchtert und bedroht haben. Bei dem Konflikt geht es laut Gewerkschaft um einen schon drei Jahre währenden Versuch der IG BCE, für die 20 Beschäftigten einen Betriebsrat zu gründen.

Neue Amtszeit

Ingo Funck tritt am 1. März seine zweite Amtszeit als Ortsamtsleiter für Obervieland an. Funck wurde auf Vorschlag des dortigen Beirats vom Senat für zehn Jahre berufen. Er erhält heute seine Ernennungsurkunde.

11.000 bei Boatfit

Gut 11.000 BesucherInnen kamen am Wochenende zur siebten Boatfit-Messe nach Bremen. Das sind in etwa so viele wie im Vorjahr. Die Messe ist nach eigenen Angaben die einzige ihrer Art in Deutschland, die sich auf die Instandhaltung und Renovierung von Booten spezialisiert hat. (taz/dpa)