Stählerne Stars im Focke-Museum

Stählerne Zeugen stürmischer See wurden gestern mit geballter Menschen- und Maschinenkraft ins Focke-Museum gebracht: Das Neun-Meter-Seenotrettungsboot „Wilhelm Hübotter“ und sein kleineres Pendant „Tamina“ sind die Stars der Ausstellung „Aus Sturm und Not. 140 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“, die am 29. Mai eröffnet wird. In den 140 Jahren ihres Bestehens hat die DGzRS mehr als 70.000 Menschen aus Seenot geborgen. Die Gesellschaft finanziert ihre 170 fest angestellten sowie 400 freiwilligen Rettungskräfte allein durch ihre mehr als 300.000 Mitglieder und Spenden. Die Schau im Focke-Museum ist die erste große kulturgeschichtliche Ausstellung zur Seenotrettung in Deutschland.

 sgi/Foto: Hannes von der Fecht