CHARITÉ UND DELBRÜCK-CENTRUM
: Neues Medizin-Institut geplant

Die Charité und das Max-Delbrück-Centrum sollen bald in einem gemeinsamen Institut zusammenarbeiten. Darauf einigten sich die Einrichtungen sowie der Senat, die beteiligten Universitäten und der Bund. Wie Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) am Dienstag mitteilte, werde dafür das „Berlin Institute of Health“ geschaffen. Es soll frühestens Anfang 2014 an den Start gehen.

Bereits seit 2009 arbeiten die beiden Einrichtungen sporadisch zusammen. Im neuen Institut soll nun der molekulare und systembiologische Ansatz des Max-Delbrück-Centrum mit der wissenschaftlich-klinischen Ausrichtung der Charité verbunden werden. Davon erhoffen sich beide Einrichtungen positive Effekte, außerdem werde so ein neuer Ausbildungsort für die Studierenden geschaffen.

Das Projekt ist in zwei Etappen geplant: Zunächst werde ein Kooperationsrahmen für die gemeinsame Forschung entwickelt, der dann in einem zweiten Schritt in dem neuen Institut verwirklicht werden soll.

Wie das Vorhaben finanziert wird und welche Teile dabei der Bund und das Land Berlin übernehmen werden, steht allerdings noch nicht fest. (dpa)