+++ EINE WICHTIGE INFORMATION FÜR ALLE RENTNER +++ DIE GRÖSSTEN ITALIENISCHEN SCHIFFSUNGLÜCKE +++

Einmal im Leben auf ein Traumschiff – das ist der Traum aller Rentner. Nach der erneuten Havarie eines Kreuzfahrtschiffs unter italienischer Flagge („Costa Allegra“) haben wir hier als kleine Reisehilfe für alle Traumtouristen die größten italienischen Passagierschiffsunglücke aufgelistet: Platz 1 – 27. 9. 1915, Linienschiff „Benedetto Brin“, im Hafen von Brindisi, 454 Todesopfer; Platz 2 – 4. 8. 1906, Passagierdampfer „Sirio“, vor der Küste Spaniens, 442 Opfer; Platz 3 – 25. 10. 1927, Luxusdampfer „Principessa Mafalda“, vor der brasilianischen Küste, 312 Opfer; Platz 4 – 2. 8. 1916, Linienschiff „Leonardo da Vinci“, im Hafen von Taranto, 248 Opfer; Platz 5 – 10. 4. 1991, Fähre „Moby Prince“, im Hafen von Livorno, 140 Opfer; Platz 6 – ; 21. 1. 1940, Passagierschiff „Orazio“, vor Toulon, 106 Opfer; Platz 7 – 26. 7. 1956, Passagierschiff „Andrea Doria“, vor der Küste der USA, 51 Opfer; Platz 8 – 13. 1. 2012, Kreuzfahrtschiff „Costa Concordia“, nahe der Insel Giglio, 25 Opfer; Platz 9 – 30. 11. 1994, Kreuzfahrtschiff „Achille Lauro“, östlich von Somalia, 3 Opfer; Platz 10 – 26. 2. 2010, Kreuzfahrtschiff „Costa Europa“, im Hafen von Scharm al-Scheich, 3 Opfer.