ICC-SANIERUNG SOLL 182 MILLIONEN EURO KOSTEN
: Müller kritisiert „absurde Diskussionen“

Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) will zentrale Infrastrukturprojekte in Berlin vorantreiben. Dazu zählen die Sanierung des Kongresszentrums ICC, der Ausbau von Verkehrswegen und die Entwicklung des ehemaligen Flughafengeländes in Tempelhof. Über die Zukunft des ICC würden derzeit „absurde Diskussionen“ geführt, sagte Müller am Donnerstag. Für einen Abriss des Gebäudes gebe es weder eine politische Mehrheit noch einen Grund. Darüber hinaus sei ein Abriss nicht billiger als die Sanierung. Im Haushalt seien 182 Millionen Euro für die Baumaßnahmen am ICC eingeplant, was aber vielleicht nicht reichen werde. Müller plädierte für die Einrichtung der Landeszentralbibliothek (LZB) auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof. Dieses Projekt sei nach wie vor umstritten. Bei der LZB handele es sich aber nicht um eine Bücherausleihstelle, sondern um ein modernes Medien- und Kommunikationszentrum. (dapd)