WAS ALLES NICHT FEHLT

Einem WM-Qualifikationsspiel ein Nachspiel: Der 10:0-Sieg Bahrains gegen Indonesien in einem WM-Qualifikationsspiel wird vom Fußball-Weltverband Fifa untersucht. Um die nächste Runde der regionalen Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien zu erreichen, hätte Bahrain am Mittwoch einen Sieg gegen Indonesien mit neun Toren Differenz und eine gleichzeitige Niederlage Katars in Iran gebraucht. Katar kam durch ein Tor in der 86. Minute zu einem 2:2 und zog damit neben den Iranern in die vierte Runde der Asien-Qualifikation ein.

Ricardo Teixeira widerspricht Rücktrittsgerüchten: Der Präsident des brasilianischen Fußballverbands hat die Spekulationen um einen Rücktritt beendet und sein Amt auf der Außerordentlichen Generalversammlung gar nicht zur Debatte gestellt. Die Präsidenten der 27 Landesverbände diskutierten lediglich über kleine Änderungen der Statuten.

Breno eine brenzliges Brandgutachten: Das Feuer in der Villa des Brasilianers Breno vom FC Bayern München soll laut einem Gutachten durch Brandstiftung entstanden sein. Das berichtet Bild. Der 22 Jahre alte Breno steht unter Verdacht, im September 2011 seine Villa im Münchner Nobel-Vorort Grünwald vorsätzlich angezündet zu haben. Es entstand ein Millionenschaden. Breno saß knapp zwei Wochen in Untersuchungshaft. Anfang Oktober 2011 kam er gegen Zahlung einer Kaution und unter Auflagen wieder auf freien Fuß. Die Münchner Staatsanwaltschaft will nun über eine Anklage Brenos in den kommenden Wochen entscheiden.

Dem 1. FFC Frankfurt eine weitere Verstärkung: Die Nationalspielerin Babett Peter (23) wechselt zur kommenden Saison für drei Jahre vom deutschen Meister Turbine Potsdam zum DFB-Pokalsieger. Peter ist die zehnte aktuelle Nationalspielerin bei den Frankfurtern, die zuvor bereits Simone Laudehr (FCR Duisburg) und Bianca Schmidt (Turbine Potsdam) verpflichtet hatten. Potsdam muss mit Viola Odebrecht auf eine weitere Nationalspielerin verzichten, die ihren Wechsel zum VfL Wolfsburg bekannt gab.