Nach Entenhausen

COMIC Im Schloss Britz kann man sich eine lange Nacht mit Donald und den Ducks vergnügen

Der Stammvater des Maus- und Entenkosmos war Walt Disney, klar. Aber so richtig durchs Leben begleitet hat Micky Maus zum Beispiel dann doch Floyd Gottfredson. Und Al Taliaferro verdankt man das endgültige Aussehen von Donald Duck, während Carl Barks (der große Carl Barks) erst dafür sorgte, dass sich um Donald eine Familie scharte und sich Entenhausen auch wirklich bevölkerte, mit Dagobert Duck, den Panzerknackern und Daniel Düsentrieb. Das also sind „Walt Disneys große Zeichner“, denen man in einer Ausstellung mit Originalzeichnungen, Skizzen und Sonstigem mal über die Schulter gucken kann bei der Erschaffung von Entenhausen. Im Schloss Britz. Am heutigen Samstag in der letzten „Langen Nacht“ der Schau bis Mitternacht, wenn es heißt „Entenhausen ist überall“ . Und sonst noch bis zum 11. März. TM

■ Lange Nacht „Entenhausen ist überall“: Schloss Britz, Alt-Britz 73. Samstag, 11–24 Uhr. 7/5 €