Raus aus der Werkstatt

INTEGRATION Arbeit für behinderte Menschen

Beschäftigte der Werkstatt für behinderte Menschen Martinshof werden jetzt bei der Suche nach einer Stelle auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützt.

Das bundesweite Modellprojekt „Job-Budget“ soll ihnen den Weg ebnen, der von hohen Hürden verstellt ist. Bremen ist eine von fünf Städten, in denen es praktiziert wird. Bei der Stellensuche helfen Berater des Integrationsfachdienstes.

Dass es möglich ist, erläuterte gestern bei der Auftaktveranstaltung in der Handwerkskammer Karl-Heinz Miederer. Er ist Geschäftsführer der Access Integrationsbegleitung, die in Erlangen schon seit mehreren Jahren behinderten Menschen hilft, Arbeitsplätze zu finden. Ein starker Wille helfe dabei, aber es bedürfe auch aufgeschlossener Arbeitgeber und in der ersten Zeit einer intensiven Begleitung. Es lohne sich, behinderte Menschen zu beschäftigen, sagte Miederer: Sie bereicherten den Betrieb durch ihre Arbeit und ihren Beitrag zum sozialen Klima. FEZ