Bündnispartner Washingtons

Das zentralasiatische Usbekistan ist seit 1991 unabhängig, hat 26 Millionen Einwohner und ist etwa so groß wie Schweden. Die Regierung ist ein Verbündeter der USA im Kampf gegen den islamistischen Terror. Etwa 1.000 US-Soldaten sind hier stationiert. Von der südlichen Stadt Termes aus versorgen etwa 300 Bundeswehrsoldaten die internationale Schutztruppe in Afghanistan. Die politische Macht hat seit 15 Jahren der umstrittene Präsident Islam Karinow. Sein Regime gilt als undemokratisch und korrupt. Politische Reformen sind nicht in Sicht. Amnesty international spricht von Folter und Misshandlungen von Gefangenen.

Der Mangel an Reformen und die Orientierung an alten Sowjetstrukturen lähmen die Wirtschaft. Obwohl das Land an der Seidenstraße über Rohstoffe verfügt und zu den weltgrößten Baumwollexporteuren zählt, leben etwa 80 Prozent der Bevölkerung unter der Armutsgrenze. DPA