. . . UND SONST

Die rot-schwarze Koalition hat erneut abgelehnt, das Wahlalter in Berlin auch für die Wahl des Abgeordnetenhauses auf 16 Jahre zu senken. Im Rechtsausschuss stimmten SPD und CDU gegen den Antrag der Opposition. Der Piraten-Abgeordnete Heiko Herberg kritisierte, die SPD habe der Koalitionsräson nachgegeben +++ Rund 640.000 Touristen aus dem In- und Ausland wurden im Januar in Berliner Hotels, Pensionen und auf Campingplätzen gezählt. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von 13,5 Prozent +++ Ein Ehepaar ist in Wilmersdorf tot aufgefunden worden. Eine Angehörige entdeckte den 90-jährigen Mann und seine 86-jährige Frau am Donnerstag in deren Wohnung. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Mann zunächst seine Frau und dann sich selbst erschossen. Ob beide aus dem Leben scheiden wollten, ist noch unklar +++ Die Betreiber des künftigen Hauptstadtflughafens lehnen den Vorschlag einer Lärmentschädigung für Anwohner ab. Es seien bereits nahezu alle Anträge auf Schallschutz bearbeitet worden, sagte Flughafenchef Rainer Schwarz bei einer Anhörung am Donnerstag in Potsdam +++ Mehrere hundert Mitarbeiter der insolventen Drogeriekette Schlecker haben am Donnerstag in Mitte gegen den drohenden Arbeitsplatzverlust demonstriert