SETZLINGE AUS AUSCHWITZ
: Birken zum Gedenken

Für das Projekt Berlin-Birkenau im Rahmen der 7. Berlin-Biennale (ab 27. April) hat der polnische Künstler Lukasz Surowiec 320 Birkensetzlinge aus der Umgebung der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau gesammelt. Am Donnerstag wurden fünf dieser Birken als lebendes Denkmal in der August-Heyn-Gartenarbeitsschule in Neukölln gepflanzt. Gemeinsam mit Bildungsstadträtin Franziska Giffey (2. v. l.) griffen je 20 SchülerInnen der Neuköllner Liebig-Schule und polnische AustauschschülerInnen zum Spaten. Im Bezirk mit vielen Kindern ohne Bezug zur Nazivergangenheit sei es wichtig, an das Grauen des Naziregimes zu erinnern, sagte Giffey. Foto: Miguel Lopes