NOTIZBUCH
: Süddeutsche für Frank Schulz

Folgender Gründungsaufruf der „Liga zur Beförderung der Lektüre Frank Schulz’scher Schriften in Mittel- und Suddeutschland“ erreichte die Literaturredaktion der taz, wir geben ihn sehr gern weiter:

Liebe Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen, Bekannte und Unbekannte,

seit Kurzem hat das gespannte und zermürbende Warten ein Ende: Am 16. Februar 2012 ist ein neues Werk von Frank Schulz erschienen, „Onno Viets und der Irre vom Kiez“. „Jetzt kann sich die deutsche Gegenwartsliteratur endgültig warm anziehen!“ (Harry Rowohlt)

Leider existiert immer noch das selbstverständlich völlig unverständliche Vorurteil, dass nur Norddeutsche Frank Schulz so richtig verstehen und daher genießen können. Das ist natürlich grober Unfug, wenn nicht gar eine bösartige Unterstellung, welcher alle Liebhaber des Schulz’schen Werkes mit Wort und Faust entgegentreten sollten, und daher kommt hier der Gründungsaufruf der

„Liga zur Beförderung der Lektüre Frank Schulz’scher Schriften in Mittel- und Süddeutschland“.

Mit der Bitte um Beitritt und Verbreitung, nech.

Pfiads ei

Erstunterzeichner (Auswahl): Martina Bartalszky (Buchhändlerin, seit 1959 in Wien), Helmut Binder (Buchhandlung Osiander in Tübingen), Ulrich Blumenbach (Übersetzer; Basel), Tobias Fauth (Manesse Verlag, München), Marcus Gärtner (Rowohlt Verlag; geb. Waldshut am Hochrhein), Frank Hertweck (Fernsehredakteur, geb. Lenzkirch, Schwarzwald), Ulrich Janßen (Philosoph, Tübingen), Jürgen Jonas (Stammtisch „Unser Huhn“; Nehren bei Tübingen), Reinhard Kaiser (Übersetzer, Autor; Frankfurt a. M.), Antje Kunstmann (Kunstmann Verlag, München), Andreas Schaefler (Kunstmann Verlag, München), Stefan Wirges (Kiepenheuer & Witsch, Köln)

Wer beitreten möchte, schicke eine Mail (mit Angabe des Geburts-/Wohnorts) an jw.jonas@unser-huhn.de . Die Liste der Gründungsmitglieder wird am heutigen Samstag vor der Lesung von Frank Schulz während der Leipziger Buchmesse in der Moritzbastei verlesen. Besprechung des neuen Romans von Frank Schulz: vergangenen Donnerstag in der Literataz. DRK