Box 2: Artenvielfalt – Nutzungsvielfalt

Manche Dinge gibt es auf der ganzen Welt – Papier, Seile und Felle zum Beispiel. Überall dienen sie ähnlichen Zwecken, sie sind aber – entsprechend den lokalen Umständen – unterschiedlich hergestellt und verarbeitet. Wie sich das Fell eines Eisbären von dem eines Hermelins unterscheidet, ob sich Hanf leichter reißen lässt als Jute und ob sich Farbstift besser auf Papyrus oder Japanpapier hält – hier lässt sich dies alles selbst erfahren. Proben des Papiers darf man auch mitnehmen – die auf Holzlatten-Stücke aufgezogenen armen Hermeline müssen da bleiben. Das Werder-T-Shirt ist übrigens keine Dekoration, sondern Rohstoff für so genanntes Hadernpapier. PK