TERMIN DER WOCHE

Worum geht es? Der Carrotmob ist angewandte Konsumentenmacht. Das Prinzip des Boykotts soll umgedreht werden und Unternehmen, die bereit sind etwas für die Umwelt zu tun, werden belohnt. Der Carrotmob mobilisiert an einem bestimmten Tag besonders viele Leute zum Einkaufen. Und zwar in das Geschäft, welches den größten Teil seines Tagesumsatzes in eine klimafreundliche, energiesparende Umgestaltung investiert. Gewonnen hat der Bioladen „Die Möhre“, mit 46 Prozent des Tagesumsatzes.

Wie geht es? Tätige deine Einkäufe im Bioladen „Möhre“. Kauf nur ein, was du wirklich brauchst! Erledige etwa deinen Wocheneinkauf bei dieser Gelegenheit. Carrotmob ist lokal, bitte reist nicht durch die halbe Republik an und auf gar keinen Fall mit dem Auto. Bringe eigene Taschen, Rucksäcke oder Beutel mit.

Wer veranstaltet das? Der Carrotmob Bielefeld wird von einer kleinen Gruppe junger Leute aus der Grünen Jugend Bielefeld organisiert. Die Idee stammt ursprünglich aus den USA, wo der erste Carrotmob am 30. März 2008 in San Francisco stattfand, organisiert von Brent Schulkin.

Wann findet es statt? Am Samstag, den 22. August von 10 bis 13 Uhr

Wo findet es statt? Bielefeld, Oelmühlenstraße 61

Wo finde ich es im Netz:

www.carrotmobbielefeld.de

Weitere Informationen, Aktionen und Termine finden sich unter www.bewegung.taz.de