Umsonst rein!

Irgendwie passen Country und Blues einer bestimmten archaischen Prägung am besten in die Kneipe. Weshalb sich Slim Wild Boar im Urlaub bestimmt wohl fühlt, wo er heute Abend ab 20 Uhr seine Songs singt, die er selbst als „desperate Country & Blues“ bezeichnet. Das Bier zum Sich-daran-festhalten müssen Sie allerdings bezahlen.

Ebenso verhält es sich allerdings ja meistens, so auch bei der Lesung „Die Tanztendenz des Geistes“ am Freitag ab 20 Uhr im Kuß Rosa, bei der der Schriftsteller und gelegentliche taz-Autor Jens Laloire komische Kurzprosa liest. Zuerst ist die Bremer Musikerin Yvonne Leite Remondes an Klavier, Gitarre und Gesang zu hören, um 20.30 Uhr beginnt die Lesung. Konkurrenz gibt es ein paar Straßen weiter: Die lose Konzertreihe „Sofafon“ begrüßt am Freitag ab 20.15 Uhr die beiden singenden Songwriter Mute Swimmer und Hylunur Gudjonsson im Kurzschluss. Mute Swimmer aus Brighton schreibt Lieder, die sich an Elementen aus Folk, Minimalismus und Post-Rock bedienen. Gudjonssons herb-melancholische Songs sind Bremern und Bremerinnen u.a. bekannt von seinen Auftritten mit der mittlerweile in Berlin lebenden Haruko.

Weniger subtil arbeiten die Bremer Alternative-Rocker S:age, wie am Montag ab 20 Uhr gratis im Litfass nachzuhören ist. Gerade haben sie ihr Album „State Of A Lesser God“ veröffentlicht.

Mehr Folk im weiteren Sinne gibt es am Samstag in Katjas Villa Kunterbunt in der Münchener Straße 80. Dort sind ab 20 Uhr Nele Needs A Holiday und Peter Crawford im Rahmen der Reihe „Songs & Whispers“ zu Gast, Nele ist außerdem am Dienstag ab 20 Uhr im Lox zu hören.

Nicht immer nur konsumieren, sondern selbst was machen können Sie vom kommenden Samstag bis zum Samstag darauf im Rahmen der 2. Aktionswoche von „Serve the City“. Dabei geht es um kurzfristiges soziales Engagement, Genaueres entnehmen Sie bitte der Internetseite www.servethecity-bremen.de, die Eröffnungsveranstaltung mit Live-Musik von Someday Jacob jedenfalls findet am Samstag ab 19 Uhr im Schuppen 2 im Europahafen statt.  ASL