PROTESTE VOR DEM TACHELES
: Demonstranten fordern Erhalt des Kunsthauses

Unterstützer des Tacheles haben am Freitag erneut gegen eine Räumung des Kunsthauses demonstriert. Rund 50 Teilnehmer versammelten sich nach Angaben der Polizei am Vormittag in der Oranienburger Straße. Die Veranstalter der Demonstration zählten rund 100 Teilnehmer, 700 waren angemeldet. Die Kundgebung unter dem Motto „Tacheles auf!“ sollte bis in den Abend hinein dauern.

Am Donnerstag war der alternative Kulturtreff für Künstler und Besucher gesperrt worden. Ein Gerichtsvollzieher versiegelte Räume, ein privater Sicherheitsdienst sperrte das Tacheles im Auftrag des Zwangsverwalters ab. Rund 100 Unterstützer versammelten sich daraufhin vor dem Kunsthaus und protestierten lautstark gegen die Maßnahmen. Wann das Gebäude geräumt wird, ist weiter unklar. Ein förmlicher Gerichtsbeschluss für eine Räumung liege nicht vor, sagte der Sprecher der Berliner Zivilgerichte, Ulrich Wimmer.

Das Tacheles war nach dem Fall der Mauer von Künstlern besetzt worden und wird seither für Kunstaktionen genutzt. Weil ein früherer Investor in eine Schieflage geraten war, soll die Kaufhausruine zwangsversteigert werden. (dpa)