Wenn die Schäfchen fehlen

Die Bremische Evangelische Kirche (BEK) steckt in einer tiefen Finanzkrise. Nicht einmal ein Drittel ihrer 245.000 Mitglieder zahlt Kirchensteuer, knapp 5.000 Menschen sind in den letzten beiden Jahren ausgetreten. Ohnehin ist die BEK eine der kleinsten evangelischen Landeskirchen. Ihr Kirchentag am vergangenen Mittwoch und Donnerstag stand deshalb im Zeichen radikaler Einsparungen.

Bereits im November 2004 beschlossen die 179 Delegierten, dass die BEK bis 2008 in allen Bereichen 25 Prozent ihrer Ausgaben einsparen soll. Davon betroffen sind nicht nur die Gemeinden, sondern auch die gesamtkirchlichen Betreuungs- und Beratungsangebote. Wo gekürzt wird, haben die Kirchenparlamentarier in dieser Woche nur diskutiert, Beschlüsse fallen erst im Herbst.

Nicht sparen will die BEK an ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Sie bleibt von den Kürzungen ausgenommen. Auch das Jugendschiff „Verandering“ soll mit 45.000 Euro zusätzlich gefördert werden. Zudem steht die Finanzierung des Deutschen Evangelischen Kirchentages im Jahr 2009 bevor. Hier ist die BEK mit rund einer Million Euro dabei. mnz