DIE NEUEN FRÜHLINGSTRENDS
: Sprengsätze statt Absätze

BERLIN dpa/taz | Der Nuklearexperte Giorgio Franceschini vom hessischen Institut für Friedens- und Konfliktforschung gab gestern im Deutschlandradio Kultur unter Berufung auf den supergeheimen US-Geheimdienst bekannt, dass derzeit weltweit rund 20 Terrorgruppen an Atomwaffen interessiert sind. Wie darf man sich das vorstellen? Gibt es da eine Warteliste, auf der man sich eintragen muss, wenn man selbst eine Terrororganisation gründen möchte und an Atomwaffen interessiert ist? Und ist das der neue Frühlingstrend: Sprengsätze statt Absätzen? Es ist so schwierig, immer am Puls der Zeit zu bleiben. Das muss laut Franceschini auch die Terrororganisation al-Qaida zurzeit bitter erleben: „weil al-Qaida durch den 11. September für sich selbst die Maßstäbe […] so hoch gesetzt hat“. Tja, die Latte liegt jetzt tatsächlich hoch. Arme al-Qaida. Immer dieser Erfolgsdruck …